Expertengespräch mit Dominic Parsonson von Fuji Xerox Australia
14 August 2019
Dominic Parsonson ist leitender Experte für Additive Manufacturing bei Fuji Xerox Australia und arbeitet mit Industrieunternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen, um Lösungen für die additive Fertigung zu identifizieren und umzusetzen. Nachdem wir einige Jahre in der additiven Fertigungsindustrie gearbeitet hatten, freuten wir uns, mit Dominic sprechen zu können, um seine Gedanken über die Zukunft der additiven Fertigung und deren Auswirkungen auf Schlüsselindustrien wie Fertigung, Gesundheitswesen und Bildung zu diskutieren.
Wann haben Sie sich ursprünglich für die additive Fertigung interessiert?
Das erste Mal, als ich einen 3D-Drucker entdeckte, war in den 90er Jahren in Südafrika, es war in einer Verteidigungsapplikation und ich war sofort von den vielen Elementen fasziniert: von dem Konzept, von Digital zu Analog, der Chemie (ich habe einen chemischen Hintergrund) und dem immensen Potenzial. Der 3D-Druck musste die Art und Weise in der die Herstellung erfolgt verändern.
Ich erinnere mich daran, wie ich mich mit dem Operator zusammengesetzt habe, der mir erklärte wie in einer besonders anspruchsvollen Anwendung ein gedruckter Prototyp einen grundlegenden Konstruktionsfehler aufgezeigt hat, der Millionen von Euros gekostet hätte, wenn er nicht entdeckt worden wäre. Von dort an war ich auf jeder Ebene süchtig, von meinem inneren Geek bis hin zu meiner harten Geschäftsseite.
Sie sind jetzt ein Spezialist bei Fuji Xerox Australia. Erzählen Sie mir ein bisschen mehr über Ihre Arbeit in AM.
Als Spezialist bei Fuji Xerox Australia ist es meine Aufgabe, innerhalb der Organisation als Produkt-Evangelist und mit der Industrie zusammenzuarbeiten, um Anwendungen für unsere 3D-Lösungen zu identifizieren. Vieles, was ich mache fällt in den Bereich Problemlösung. Obwohl Additive Manufacturing selbst relativ ausgereift ist und sich in den letzten 30 Jahren sehr stark verändert hat, hat der Hype der Verbraucher vor ein paar Jahren in der Industrie viele falsche Vorstellungen über die Technologie hinterlassen und das besonders in einem traditionellen Produktions- und Designumfeld wo ein Unternehmen vor vielen Herausforderungen steht. Bei der Markteinführung oder Kapazitätssteigerung in der Produktion denken sie nicht sofort an Additive Manufacturing als Lösung.
Hier komme ich ins Spiel, während ich mit der Industrie und unserem Team zusammenarbeite, um zu bewerten, wie additive Fertigungslösungen die Fertigungsdynamik verändern und immensen Wert hinzufügen können.
Auf persönlicher Ebene sind meine bevorzugten Anwendungen die Bildung, Medizin und allgemeine Fertigung; nicht nur die faszinierenden Branchen, sondern auch Bildung und Medizin sind wirklich lebensverändernde Anwendungen, bei denen die richtige Lösung einen Unterschied machen kann, der sich über Jahrzehnte aus positiv auswirkt.
Was sind die üblichen Missverständnisse, die die Industrie über additive Fertigung hat?
Vor ungefähr 5 Jahren drehte sich der Medienrummel um den 3D-Druck von Endverbrauchern. Man sah ein enormes Wachstum in Hobby-3D-Druckern.
Die größten Missverständnisse, die wir in der Industrie feststellen können, sind das mangelnde Verständnis für die Unterschiede zwischen einem selbstgebauten Hobbydrucker und einem industriellen Drucker. Viele Organisationen waren zuerst dem Drucken von Hobbyisten ausgesetzt und sind oft enttäuscht worden von den Ergebnissen, und dann braucht es einige Zeit, um sie unabhängig von der Technologie auf den Weg des industriellen Druckens zu führen.
Wenn Sie wichtige Akteure in der Industrie beraten, welche Arten von AM kann der Fertigung einen Mehrwert bringen?
Der größte Mehrwert, den ich täglich über die offensichtlichen Anwendungen von Rapid Prototyping und funktionalem Prototyping hinaus sehe, sind Fertigungswerkzeuge.
Additive Manufacturing kann einen enormen Mehrwert in jedem Fertigungsbereich, in den Bereichen Roboter-End-of-Arm-Effektoren, Vorrichtungen, Montagewerkzeugen und Spritzgießformen bieten. In diesen Bereichen hat AM eine Reihe von Vorteilen, nicht zuletzt durch schnellere Markteinführung, leichtere und stärkere Werkzeuge und Kosteneinsparungen.
Welche Vorteile sehen Sie in der additiven Fertigung in Bereichen wie Gesundheitswesen, Bildung und Fertigung?
Im Gesundheitswesen sind die Möglichkeiten riesig, und ich denke, wir sind immer noch an der Oberfläche dessen, was möglich ist, und selbst in den prosaischen Bereichen der präoperativen Planung und chirurgischen Leitfäden sprechen wir über eine Technologie, die maßgeschneiderte Lösungen ermöglicht, die den Patienten verbesserte Ergebnisse liefert, den medizinischen Systemen große Geldmengen durch verkürzte Theaterzeiten spart und die postoperative Versorgung reduziert. Das Wunderbare an AM im Gesundheitswesen ist, dass die Ergebnisse so greifbar und gefühlsgeladen sind.
Ich erinnere mich, dass ich in der Highschool ein aufgeweckter, aber unbeteiligter Schüler war und ich war ein typischer Schüler, indem ich in bestimmten Fächern den Zusammenhang zwischen dem, was ich lernte, und der realen Welt nicht sehen konnte. In der Ausbildung ist die additive Fertigung eine spannende und einnehmende Technologie, die den Schülern helfen kann, Themen mit einer nützlichen und interessanten physischen Ausgabe zu verbinden. Additive Manufacturing ist, was ich immer als einen STEM Integrator bezeichne, das bedeutet, dass es in jedem Fach in der Schule angewendet werden kann und dabei potentiell MINT-resistente Studenten der Magie von STEM zuführt. Der andere Student muss vor einem Bildschirm sitzen und eine 2D-Skizze oder eine Idee in ein 3D-Modell umsetzen, sie verstehen das und verstehen die STEM-Methoden. In der Bildung, wenn sie korrekt in allen Fächern implementiert wird, kann Additive Manufacturing in Zukunft Problemlöser für Studenten schaffen.
Wir haben eine Menge über den Fachkräftemangel in der additiven Fertigungsindustrie gehört. Welche Schritte können unternommen werden, um dies zu überwinden?
Ich lese viel über den Fachkräftemangel im Additive Manufacturing, und ich bin nicht sicher, ob ich dem zustimme, da dies in vielerlei Hinsicht auf dieses uralte Dilemma zurückzuführen ist, jemanden mit 20 Jahren Erfahrung in einem arkanen Feld einstellen zu wollen jedoch nicht jemanden der zu alt oder zu teuer ist einstellen zu wollen. Ich glaube nicht unbedingt, dass Sie einen Additivspezialisten einstellen müssen, um im Additiv zu arbeiten (wenn Sie das können, ist das fantastisch, aber es ist nicht entscheidend). Additive Fähigkeiten können sehr schnell vermittelt werden, also müssen wir Enthusiasmus, Lernbereitschaft und Problemlösungsfähigkeiten einstellen.
Was sind die aktuellen Trends in der additiven Fertigung, auf die Sie sich am meisten freuen?
Ich bin begeistert von der Einführung von Digital Inventory als Unterbrecher der Lieferkette.
Das ist etwas, über das schon seit geraumer Zeit gesprochen wurde, nun sehen wir das endlich und werden weitere additive Technologien sehen, die wirklich für die dezentrale Fertigung mit Digital Inventory geeignet sind. Dies gibt uns die Fähigkeit, Just-in-Time-Fertigung in Minen, Verteidigung und Fernversorgung zu bringen. Alle Elemente existieren schon und ich freue mich darauf dass dies alles in den nächsten 2-3 Jahren als Lösung zusammenkommt, wenn nicht sogar schon früher.
Wie sehen Sie die Entwicklung der additiven Fertigung in den nächsten fünf Jahren?
Ich glaube nicht, dass wir etwas anders sehen werden als das, was wir in den letzten 5 Jahren gesehen haben, dass die Geräte schneller werden, die Materialien robuster und diese sich an die Materialien und Leistungsmerkmale traditionell hergestellter Materialien annähern. Ich glaube, dass wir eine Art Konsolidierung in der Branche sehen werden, bei der wichtige Akteure die Bandbreite ihrer Technologieangebote vergrößern werden. Als Mobiltelefone zum ersten Mal auf den Markt kamen, gab es zahllose Hersteller, die alle darum kämpften, ihren Platz auf dem Markt zu finden, und das gleiche galt für Additive Manufacturing. Ich glaube das wir beobachten werden, dass viele Hersteller aus dem Geschäft mit der Produktion von Additiven-Geräten aussteigen werden, oder wir werden anfangen, mehr Konsolidierung zu sehen.
https://www.fujixerox.com.au
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erhalten Sie unsere News & Inhalte per Email