Veranstaltungskalender 2020: Unsere Top10 Auswahl betreffs des 3D Drucks
02 Februar 2020
In der Welt des 3D Drucks stehen Dutzende von Veranstaltungen zur Auswahl. Und da die Zahl der 3D-Druckereignisse und Messen ständig zunimmt, kann es schwierig sein, zu entscheiden, wo sich die Teilnahme lohnt.
Natürlich gibt es mehrere Veranstaltungen, die man unbedingt besuchen muss, wie Formnext, AMUG und RAPID TCT. Darüber hinaus haben wir weniger offensichtliche, aber ebenso lohnende 3D Druck Veranstaltungen für 2020 ausgewählt.
Nachfolgend finden Sie unsere zehn wichtigsten allgemeinen und branchenspezifischen Veranstaltungen, mit denen Sie sich über die dynamische Welt des 3D-Drucks auf dem Laufenden halten können.
Inhalt
1. AM Expo
Wo: Luzern, Schweiz
Wann: 3-4 März 2020
Warum sich ein Besuch lohnt:
Der Schwerpunkt der AM Expo sind die Fokusthemen, die sich jeweils mit einem bestimmten Bereich des 3D-Drucks befassen. In der Veranstaltung in diesem Jahr werden acht Schwerpunktthemen vorgestellt, unter anderem Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Rapid Tooling, Lightweighting, Serienproduktion und Design für additive Fertigung, um nur einige zu nennen.
Die Besucher erhalten auch Einblicke von 48 Branchenexperten, die auf dem AM Expo-Innovationssymposium präsentieren werden
Weitere Informationen finden Sie hier
2. AM Forum
Wo: Berlin, Deutschland
Wann: 11-12 March 2020
Warum sich ein Besuch lohnt:
Das Additive Manufacturing Forum, dass bereits zum vierten Mal stattfindet, ist eine anwenderorientierte branchenübergreifende Konferenz und Ausstellung. Das Hauptaugenmerk der zweitägigen Veranstaltung liegt auf der Bereitstellung einer Plattform, auf der die Teilnehmer, in diesem Jahr werden es mehr als 1000 sein, mehr über die neuesten Entwicklungen in der AM Branche erfahren können.
Neben der Konferenz wird im AM Forum eine Ausstellung gezeigt, auf der mehr als 100 führende AM Technologie und Dienstleistungsanbieter – einschließlich AMFG – ihre Lösungen vorstellen.
Die Veranstaltung ist ein großartiger Ort, um mehr Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen zu erlangen und neue Partner für den 3D-Druck zu finden.
Weitere Informationen finden Sie hier
3. Hannover Messe (6. AM Symposium)
Wo: Hannover, Deutschland
Wann: 20- 24 April 2020
Warum sich ein Besuch lohnt:
Die Hannover Messe ist eine der größten Messen für Industrietechnologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette und zieht alljährlich hunderttausende von Besuchern an.
Die diesjährige Hannover Messe bietet einen Treffpunkt für Anbieter von AM-Systemen im Allgemeinen sowie für branchenspezifische Anwendungen, Zusatzsysteme und Dienstleistungen für nichtmetallische AM an.
Auf dem 6. AM Symposium, das während der Veranstaltung stattfinden wird, werden Benutzer und Anbieter der AM Technologie reale Anwendungen der Technologie vorstellen. Abgerundet wird das Symposium durch die AM Themenführung, bei der die Besucher zu Ausstellern geführt werden, die ihre AM Lösungen und Innovationen vorstellen.
Weitere Informationen finden Sie hier
4. 3D Druck Europa bei der IDTechEx Messe
Wo: Berlin, Deutschland
Wann: 13-14 Mai 2020
Warum sich ein Besuch lohnt:
Die Ausgabe 2020 der IDTechEx Show konzentriert sich auf die neuesten aufstrebenden Technologien. Neben der Konferenz zum 3D-Druck werden sechs weitere Konferenzen stattfinden, darunter Graphene und 2D Materialien, gedruckte Elektronik, Sensoren und mehr.
Es handelt sich hier um eine geschäftsorientierte Veranstaltung, die wichtige Akteure entlang der Wertschöpfungskette anzieht, von Investoren und Endnutzern bis hin zu Komponenten und Materiallieferanten. Besucher der IDTechEx Messe haben die Gelegenheit, sich zu vernetzen und sich über den neuesten Stand des 3D-Drucks und dessen Zukunftspotenzial zu informieren.
Weitere Informationen finden Sie hier
5. IMTS 2020
Wo: Chicago, USA
Wann: 14-19 September 2020
Warum sich ein Besuch lohnt:
IMTS ist eine große alle zwei Jahre stattfindende Technologiemesse, auf der Anbieter von Produktionsanlagen aller Art ihre Produkte präsentieren.
Das heißt, der 3D-Druck ist eigentlich nur ein kleiner Teil der Show. In diesem Jahr werden wir jedoch viel mehr 3D Druckaussteller sehen. Bei der diesjährigen Veranstaltung wird die für AM reservierte Fläche voraussichtlich um 40 Prozent zunehmen.
Eines der AM spezifischen Highlights der Messe ist die Additive Manufacturing Conference, die einen praktischen, anwendungsorientierten Einblick in die Maschinen, Materialien und Methoden bietet, die zur Entwicklung von 3D-gedruckten Endanwendungswerkzeugen und Komponenten verwendet werden.
Weitere Informationen finden Sie hier
Industriespezifische Veranstaltungen
3D Druck Konferenzen der Medizintechnik
6. Internationale Konferenz über 3D Druck in der Medizin
Wo: Mainz, Deutschland
Wann: 24-25 April
Warum sich ein Besuch lohnt:
Die 4. internationale Konferenz zum 3D Druck in der Medizin wird sich auf eine Reihe von Bereichen konzentrieren, unter anderem 3D Biodruck, 3D-Druck für zahnärztliche und orthopädische Anwendungen.
Eine Besonderheit des bevorstehenden Kongresses sind “Toolbox” Sitzungen, die die Anwendungen in klinischen Umgebungen in den Bereichen Mund und Kieferchirurgie, Orthopädie und Gefäßchirurgie demonstrieren sollen. Die Teilnehmer erhalten so einen praktischen Einblick in die klinischen Bereiche des 3D Drucks.
Weitere Informationen finden Sie hier
7. AM Medizinische Additive Fertigung & 3D Innovationen
Wo: Minneapolis, USA
Wann: 27-28 Mai
Warum sich ein Besuch lohnt:
Die Veranstaltung wird von der American Society of Mechanical Engineers (ASME) mit dem Ziel organisiert, die Lücke zwischen Medizin, Ingenieurwesen und Fertigung zu schließen.
AM Medical bietet eine interaktive Veranstaltung an, die sich ausschließlich auf Innovationen im Bereich 3D-Druck, Scannen und den neuesten Softwarelösungen für die Modellierung und Simulation im medizinischen Bereich konzentriert.
Die Veranstaltung bietet auch einige aufregende Darbietungen, wie das Medical & Dental Lab und die Inspiration Zone, in denen die neuesten 3D Druckanwendungen und Funktionen vorgestellt werden. Auf der Veranstaltung können die Teilnehmer auch an informellen Diskussionen mit Branchenexperten zu Schlüsselthemen wie Validierung, Regulierung, Design, Materialien, Biokompatibilität und vielem mehr teilnehmen.
Weitere Informationen finden Sie hier
Luft & Raumfahrt, Verteidigung
8. Konferenz für Additive Fertigung für Luft & Raumfahrt
Wo: Birmingham, GB
Wann: 25-27 Februar
Warum sich ein Besuch lohnt:
Die Konferenz, die bereits zum sechsten Mal stattfindet, bietet AM Anwendern ein Premium Forum um sich zu vernetzen und neue Möglichkeiten in der höherwertigen Fertigung zu erkunden.
Innerhalb dieser 3 Tage haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die erweiterte Produktionsstätte von Siemens / Materials Solutions in Worcester zu besuchen, oder an zwei speziellen Gremien unter Leitung von Midlands Aerospace und der Europäischen Agentur für Flugsicherheit teilzunehmen; Hören Sie sich exklusive Fallstudien zum 3D-Druck an und informieren Sie sich über den eigenen Ansatz führender Branchenanbieter für industrielle AM.;
Weitere Informationen finden Sie hier
9. AeroDef
Wo: Texas, USA
Wann: 16-19 März
Warum sich ein Besuch lohnt:
Die AeroDef, die führende Ausstellung und technische Konferenz für die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie, zeigt die fortschrittlichsten Technologien der Branche, einschließlich AM.
Auf der diesjährigen Veranstaltung finden eine Reihe von technischen Sitzungen statt, darunter 3D-Druck, Herstellung von Verbundwerkstoffen, Industry 4.0 und Automation & Robotics.
Mehr als 2.600 Fachbesucher aus der ganzen Welt besuchten AeroDef Manufacturing 2019, und mehr als ein Drittel der Teilnehmer des letzten Jahres verfügten über ein Budget von mehr als 500.000 US-Dollar. Vor diesem Hintergrund bietet die Konferenz einen hervorragenden Ort, um Interaktionen und Geschäftsbeziehungen zwischen Ausstellern und Einkäufern zu pflegen, die nach integrierten Lösungen suchen.
Weitere Informationen finden Sie hier
3D Druck Konferenzen der Automobilindustrie
10. Additive Fertigung für Auto, Karosseriebau, Ingenieurswesen 2020
Wo: Bad Nauheim, Deutschland
Wann: 22 September
Warum sich ein Besuch lohnt:
Die Konferenz befasst sich mit Schlüsselfragen zur AM-Umsetzung im Karosseriebau, aktuellen Angeboten im Bereich AM und vielem mehr. Die Veranstaltung bietet außerdem Technologievorträge namhafter OEMs und Zulieferer sowie einen Workshop zum professionellen Wissensaustausch.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erhalten Sie unsere News & Inhalte per Email