AMFG erhält Innovate UK Finanzierung zur Entwicklung von AI Software Lösungen für die additive Fertigung

London, UK, 22 Januar 2019 — Das britische Softwareunternehmen AMFG gab heute bekannt, dass es Finanzmittel von Innovate UK, der britischen Agentur für Forschung und Innovation erhalten hat, um die Entwicklung seiner AI- und Machine-Learning-Technologie für die additive Fertigung voranzutreiben.

Innovate UK logoDie Finanzierung von Innovate UK baut auf dem umfassenden Workflow-Management- / MES-Software von AMFG auf, zu dem Antragsgesuche, Produktionsmanagement und Post-Processing-Management gehören. Im Hinblick auf die Produktion von Endteilen wird die Finanzierung auf zwei Schlüsselbereiche der AM-Produktion gerichtet:

1. Verbesserung der Qualitätssicherung: AMFG wird Methoden entwickeln, um die Analyse von Teilen während der Qualitätssicherungsphase zu verbessern, einschließlich der Verwendung umfangreicher Datensätze.

2. Optimierung der Produktionsplanung: AMFG wird seine Machine-Learning-Technologie zur Optimierung der Produktionsplanung weiterentwickeln. Auf diese Weise können Benutzer beispielsweise Fehler vor deren Auftreten genau vorhersagen.

AMFG - Production Automation for Additive Manufacturing

Während die Industrie sich entwickelt, wird AM schnell zu einer Schlüsselanwendung in der Herstellung von Endteilen. Es bestehen jedoch nach wie vor Hindernisse für die Skalierung von AM innerhalb der Produktion, einschließlich Qualitätsbedenken und mangelnde Effizienz. Dies ist ein Problem, mit dem sich die AMFG über ihre Workflow-Software befassen möchte.

AMFGs CEO Keyvan Karimi begrüßte die Finanzierung und sagte:

„Derzeit muss die additive Fertigung noch beweisen, dass eine Endteilproduktion im großen Maßstab möglich ist. Software wird ein wesentlicher Teil dieses Puzzles sein. Wir freuen uns, die Mittel von Innovate UK zur weiteren Verbesserung unserer Machine-Learning-Technologie einsetzen zu können und somit Herstellern helfen zu können, ihre AM-Abläufe effektiv zu verwalten und zu skalieren.“

Als Teil des Projekts wird AMFG mit führenden Partnern zusammenarbeiten, darunter dem Center for Additive Manufacturing (CfAM) der University of Nottingham.

Dr Martin Baumers von der CfAM sagte dazu:

“Das Center für die additive Fertigung ist eine der weltweit führenden Forschungsgruppen auf dem Gebiet der AM-Technologie und führt Forschungen durch, um die Produktivität, Skalierbarkeit und industrielle Anwendbarkeit der Technologie zu verbessern. Die AM-Technologie muss derzeit befindet sich derzeit seine Stabilität und Steuerbarkeit in realen Fertigungsumgebungen demonstrieren. innovative Softwareansätze werden dabei eine wesentliche Rolle spielen um reibungslose Abläufe zu gewährleisten.”

 
AMFG workflow management software

 
Über AMFG

AMFG bietet eine Workflow-Automatisierungssoftware, mit der Unternehmen ihre durchgängigen additiven Fertigungsabläufe rationalisieren und verwalten können. Mit Lösungen für Produktionsmanagement, Logistik und Lieferkettenintegration ermöglicht AMFG Unternehmen die Skalierung ihrer additiven Fertigungsprozesse – und damit mehr Effizienz, Nachverfolgbarkeit und Produktivität. Die AMFG-Vision besteht darin, die autonome Fertigung durch stark vernetzte, von der AI angetriebene Workflows voranzutreiben.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.amfg.ai oder wenden Sie sich an:

Victoria Akinsowon
Senior Marketing Manager
AMFG
T: +44 203 7403 864
E: victoria.a@amfg.ai

Demo buchen

    Request sent successfully!

    Thank you for submitting a demo request. A member of our Sales Team will be in touch shortly.