AMFG Expandiert. Neue Niederlassung in Deutschland eröffnet.
Im Rahmen seiner Erweiterungspläne eröffnet der Workflow-Software Anbieter AMFG eine Niederlassung in München.
London, GB 25. Februar 2019 – AMFG, der führende Anbieter von Workflow-Software im Bereich der additiven Fertigung, hat heute mit der Eröffnung eines neuen internationalen Büros in München seine weltweite Expansion angekündigt.
Die Expansion von AMFG in den deutschen Markt wird durch den Leiter des Bereiches R & D und Partnern des Unternehmens, Felix Doerr, geführt.
“Deutschland ist seit langem ein Knotenpunkt für die industrielle additive Fertigung.“
“Durch die weitere Verstärkung unserer Präsenz mit einem zusätzlichen Vertriebsteam in München wollen wir den vielen führenden Herstellern der Branche sowie unserem bestehenden Kundenstamm sowohl in Deutschland als auch auf dem Kontinent weitere Unterstützung anbieten.”
Felix Doerr
Leading AMFG’s expansion into the German market is the company’s Head of R&D and Partnerships

AMFG, mit seinem Hauptsitz in London und einem Vertriebsbüro in Lissabon (Portugal) bietet die branchenweit einzige End to End AM-Workflow-Softwarelösung an, die Projektmanagement, Produktionsplanung und Durchführung sowie Nachverarbeitungsmanagement und Kommunikationstools für Unternehmen, Lieferanten sowie für OEMs verbindet.
Als Teil seiner Expansionspläne plant AMFG außerdem, die Produktentwicklung zu beschleunigen, um die Workflow-Software-Fähigkeiten weiter zu verbessern. Erst im vergangenen Monat gab das Unternehmen bekannt, dass Innovate UK für die weitere Entwicklung der Machine-Learning-Technologie für die AM-Softwareplattform Fördermittel zur Verfügung gestellt hat.

“Wir werden uns im Jahr 2019 stark darauf konzentrieren, sicherzustellen, dass unsere Softwarelösungen erstklassig bleiben und damit Herstellern die Möglichkeit geben, ihre AM-Anlagen zu skalieren.”
“Wir arbeiten zum Beispiel mit mehreren Maschinenherstellern zusammen, um eine vollständige Integration von Maschine und Anbindung zu erreichen. Wir entwickeln zur Zeit ebenfalls weitere Funktionen für unsere Produktionsmanagement-Lösungen. Dazu gehört auch die weitere Automatisierung des Prozesses. Wir haben einige aufregende Ankündigungen in der Pipeline, die uns unserer Vision für die autonome Fertigung näher bringen werden.”
“Der eigentliche Vorteil der AMFG-Plattform besteht darin, dass sie im Bereich der durchgängigen additiven Fertigung den größten Spielraum bietet. Viele Unternehmen im In- und Ausland haben großes Interesse an unserer Software gezeigt und wie die Workflow-Software ihnen dabei helfen kann, das Potenzial, das die additive Fertigung bietet, voll auszuschöpfen.”
Felix Doerr
Leading AMFG’s expansion into the German market is the company’s Head of R&D and Partnerships
Zu den Kunden von AMFG zählen unter anderem ACEO, eine Tochtergesellschaft des weltweit tätigen Chemiekonzerns Wacker Chemie AG, und die führenden AM-Spezialisten, ARRK Europe und Paragon Rapid Technologies.
Über AMFG
AMFG bietet Workflow-Automatisierungssoftware an, mit der Unternehmen ihre durchgängigen additiven Fertigungsabläufe rationalisieren und verwalten können.
Mit Kunden in über 20 Ländern verfügt AMFG über Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, die ihre Workflows skalieren und AM erfolgreich in ihre breiteren Produktionsprozesse integrieren möchten.
Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an press@amfg.ai