AMFG etabliert zusammen mit Autodesk Software einen End-to-End-Workflow für die additive Fertigung

AMFGs MES-Software wird mit Autodesk® Netfabb® und Autodesk® Fusion 360® verknüpft

amfg

LONDON, Großbritannien, Donnerstag, 14. November 2019 – AMFG, ein führender Anbieter von MES-Software für die additive Fertigung, hat heute bekannt gegeben, dass es mit Autodesk zusammenarbeiten wird, um seine MES-Software mit der Design- und Simulationssoftware Netfabb® von Autodesk zu verknüpfen.

Im Rahmen dieses Vorhabens kann die MES-Software von AMFG nahtlos mit Netfabb verwendet werden, sodass Benutzer beider Softwarelösungen erstmals einen vollständig integrierten, durchgängigen digitalen Workflow vom Entwurf bis zur Produktion erstellen können.

Benutzer können nun ihre 3D-Dateien für die Produktion vorbereiten, indem sie die gesamte Palette der Netfabb- und Fusion 360-Lösungen von Autodesk verwenden, darunter CAD, CAM, CAE, Simulation von Metallprozessen, 2D / 3D-Verschachtelung und Support-Generierung sowie Gitterdesign. Auf Knopfdruck können diese Dateien dann nahtlos in der Workflow-Automatisierungssoftware von AMFG verwaltet werden.

Hier können die Benutzer ihren gesamten Produktionsworkflow steuern, einschließlich der Koordination von Anforderungen, der Planung der Produktion und des Empfangs von Datenanalysen in Echtzeit.

“Heutzutage besteht ein Großteil der Additiven Manufacturing-Landschaft immer noch aus einer Reihe nicht zusammenhängender und manueller Schritte, die die Verwaltung des Prozesses ineffizient und nicht skalierbar machen. Wir freuen uns, mit Autodesk, einem führenden Unternehmen auf diesem Gebiet, zusammen arbeiten zu können, um eine wirklich durchgängige Workflow-Lösung zu ermöglichen und die Workflow-Nachverfolgbarkeit und Skalierbarkeit bereitzustellen, die erforderlich sind, um AM für die Industrialisierung zu stärken.”

Keyvan Karimi

CEO von AMFG

amfg

“Unsere fortschrittlichen Lösungen zur Designoptimierung in Kombination mit der Workflow-Automatisierungsplattform von AMFG ermöglichen es den Unternehmen auch, ihre Abläufe effektiv zu skalieren. Wir freuen uns darauf, AMFG weiterhin bei der Entwicklung weiterer Automatisierungslösungen unterstützen zu können, damit unsere Kunden das gesamte industrielle Potenzial der additiven Fertigung nutzen können.”

Alexander Oster

Direktor für Additive Manufacturing bei Autodesk

amfg

Sowohl AMFG als auch Autodesk werden Ende dieses Monats auf der Formnext ausstellen.

Über AMFG

AMFG ist ein führender Anbieter von MES-Software für die additive Fertigung. Unsere Softwareplattform ermöglicht es den Unternehmen, ihre gesamten Workflows für die additive Fertigung zu rationalisieren und zu verwalten. Dabei wird die Technologie des maschinellen Lernens integriert, um optimierte, automatisierte Prozesse zu ermöglichen.

Mit Kunden in 26 Ländern arbeiten wir branchenübergreifend mit Unternehmen zusammen, um deren Betriebe zu skalieren und AM erfolgreich in ihre Fertigungsprozesse zu integrieren.

Mehr über AMFG erfahren sie hier: www.amfg.ai.|

Über Autodesk, Inc.

Autodesk erstellt Software für Leute, die Dinge herstellen. Wenn Sie jemals ein Hochleistungsauto gefahren, einen Wolkenkratzer bewundert, ein Smartphone verwendet oder sich einen großartigen Film angesehen haben, haben Sie wahrscheinlich schon erlebt, was Millionen von Autodesk-Kunden mit unserer Software tun. Autodesk gibt Ihnen die Möglichkeit, alles zu erreichen. Weitere Informationen erhalten Sie unter autodesk.com oder unter @autodesk.

Autodesk, das Autodesk-Logo, Fusion 360 und Netfabb sind eingetragene Markenzeichen oder Markenzeichen von Autodesk, Inc. und / oder seinen Tochtergesellschaften und / oder verbundenen Unternehmen in den USA und / oder anderen Ländern.

Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an press@amfg.ai

Demo buchen

    Request sent successfully!

    Thank you for submitting a demo request. A member of our Sales Team will be in touch shortly.