EOS und AMFG geben ihre Partnerschaft bekannt, um die Maschinenanbindung für die additive Fertigung zu ermöglichen

Die Partnerschaft ermöglicht die direkte Maschinensteuerung und eine durchgängige Automatisierung der Arbeitsabläufe für die additive Fertigung

amfg

EOS, ein führender Technologieanbieter im Bereich des industriellen 3D-Drucks von Metallen und Polymeren, und AMFG, ein führender Anbieter von MES-Software für die additive Fertigung, haben heute eine Partnerschaft bekannt gegeben, die das direkte Streaming und die Konnektivität mit EOS-Maschinen ermöglicht

Maschinensteuerung Realität werden lassen

Die mangelnde Konnektivität im gesamten Workflow der additiven Fertigung ist nach wie vor eines der größten Hindernisse für die Übernahme in die additive Fertigung. Durch ihre Partnerschaft wollen EOS und AMFG diese Barriere beseitigen und einen vollständig vernetzten und automatisierten Workflow etablieren.

Kunden von EOS-Maschinen können ihre gesamten additiven Fertigungsabläufe mit dem Manufacturing Execution System (MES) von AMFG verwalten und sich gleichzeitig über die Softwareplattform eine direkte Verbindung mit ihren Maschinen herstellen.

“EOS war immer führend in technologischen Entwicklungen in der additiven Fertigung “„Wir sind bestrebt, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die unsere Vision von Innovationen für die additive Fertigung teilen. Die Zusammenarbeit mit AMFG wird unseren Kunden helfen, die Vorteile unserer Technologien weiterhin voll auszuschöpfen”

Mirco Schöpf

Produktlinien Manager für Connectivity & Automation Software bei EOS

amfg

“EOS ist ein weltweit führender Anbieter von 3D-Drucktechnologien und wir freuen uns, mit einem so geschätzten Partner zusammenzuarbeiten. Unsere Partnerschaft macht die Maschinensteuerung nicht nur zur Realität, sondern ist auch ein wichtiger Schritt in Richtung automatisierter und skalierbarer AM-Abläufe.”

Keyvan Karimi

CEO von AMFG

amfg

Die Erstellung eines durchgängigen digitalen Fertigungsworkflows

Mit der MES-Software von AMFG können EOS-Kunden auch Fertigungsaufträge vorbereiten und wichtige Parameter wie die Teileausrichtung festlegen. Anschließend können die Builds in Scheiben geschnitten und die Daten direkt an ein EOS 3D-Drucksystem gesendet werden. Die Möglichkeit, Maschinendaten in Echtzeit zu überwachen und zu empfangen, ist ebenfalls in Arbeit.

Sowohl EOS als auch AMFG sind Aussteller auf der diesjährigen Messe Formnext. Besuchen Sie EOS in Halle 11.1, Stand D31 und AMFG in Halle 12.1, Stand G81.

Über EOS

EOS ist der weltweit führende Technologieanbieter im Bereich des industriellen 3D-Drucks von Metallen und Polymeren. Das 1989 gegründete unabhängige Unternehmen ist der Pionier und Innovator für umfassende Lösungen der additiven Fertigung. Das Produktportfolio an EOS-Systemen, Materialien und Prozessparametern bietet Kunden entscheidende Wettbewerbsvorteile, besonders in Bezug auf die Produktqualität und der langfristigen wirtschaftlichen Nachhaltigkeit der Herstellungsprozesse. Darüber hinaus profitieren EOS-Kunden von umfassendem technischem Know-how, besonders in den Bereichen globaler Service, Anwendungstechnik und Beratung.

Mehr über EOS erfahren Sie hier www.eos.info

Über AMFG

AMFG ist ein führender Anbieter von MES-Software für die additive Fertigung. Unsere Softwareplattform ermöglicht es Unternehmen, ihre gesamten Workflows für die additive Fertigung zu rationalisieren und zu verwalten. Dabei wird die Technologie des maschinellen Lernens integriert, um optimierte, automatisierte Prozesse zu ermöglichen.

Wir arbeiten mit Kunden in 26 Ländern zusammen und auch branchenübergreifend, um deren Betriebe zu skalieren und AM erfolgreich in die Fertigungsprozesse zu integrieren.

Für weitere Informationen senden Sie bitte eine E-Mail an press@amfg.ai

Demo buchen

    Request sent successfully!

    Thank you for submitting a demo request. A member of our Sales Team will be in touch shortly.